Michael Bretschneider
Versicherungsmakler - Finanzdienstleistungen - Lüneburg

... und wenn alle Welt Sie beraten hat, dann kommt die Zeit, die Informationen zu analysieren und
auf Ihre persönliche Sinnhaftigkeit zu prüfen. Hier beginnt nun "unser Job". Sprechen Sie uns an!
Wegen der anhaltenden weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise und der damit verbundenen Aufklärungsgespräche zum Thema Vermögenssicherung, sind offene Sprechstunden momentan nicht möglich. Bitte vereinbaren sie grundsätzlich telefonisch (0 41 31 - 5 44 11) einen Gesprächstermin.
Wir schützen ihr Vermögen und erhalten ihr Eigentum - besonders in Krisenzeiten.
Telefon: 04131 – 5 44 11
mobil: 0171 – 48 84 445
E-Mail: info@bretvers.de
Sie wollen uns kennenlernen?

Nutzen Sie unsere Kontaktseite, oder rufen Sie uns einfach gleich an!
04131 - 5 44 11
Wir freuen uns auf Sie!
Die Insolvenz der Silicon Valley Bank …
Die Insolvenz der Silicon Valley Bank (SVB), der Crash von 1929 und die Lehman Brothers 17.03-2023 Liebe Vermögensgeschützte und die die es noch werden wollen, zu Beginn dieser weltweiten Finanzkrise, im Jahr 2009, veröffentlichte ich die Änderung meiner grundlegenden Vermögensphilosophie, der Drei-Speichen-Regel. Die Speiche Immobilien und Immobilienbeteiligungen sukzessive in den…
Kapital „geparkt“? – Mein aktuelles Angebot – die BaFin-regulierte Alternative
Sehr geehrte Lieblingskundin, sehr geehrter Nochnicht-Kunde, Sie haben Ihr Kapital noch immer mit geringen Zinsen bei der Bank geparkt. Sie freuen sich, dass es überhaupt wieder Zinsen gibt. Auf der anderen Seite sehen Sie, dass die Energiepreise Ihre Liquidität immer mehr bedrohen. Hinzu kommt, dass Sie auch beim Kauf von Gegenständen und…
Neues Jahr 2023 – ein Ausblick …
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist meine Hoffnung, dass Sie alle gut in 2023 angekommen sind und gespannt sind, was das neue Jahr an Überraschungen, Veränderungen und Herausforderungen mit sich bringt. Gemeinsam mit Ihnen werde ich diese Entwicklungen beobachten und hoffen, dass Ende 2023 jeder eine positive, glückliche und…
Kommt der Steuerfreibetrag für Gewinne aus Aktien(fonds)verkäufen?

28.12.2022 – Die Deutschen zeigen sich seit einigen Jahren offener gegenüber einem Engagement an den Kapitalmärkten. Das sieht der Gesetzgeber gern, denn es hilft bei der Altersvorsorge, die bekanntermaßen bei vielen Menschen besorgniserregende Lücken aufweist.Zur weiteren Stärkung privater Aktien- und Aktienfonds-Investitionen plant das Bundesfinanzministerium nun im Rahmen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes, das…
Versicherte Cyberschäden haben sich verdreifacht

10.12.2022 – Mit 137 Millionen Euro leisteten die Versicherer in Deutschland 2021 fast drei Mal so viel für Schäden durch Hackerangriffe wie noch 2020. Die Zahl der regulierten Schadensfälle stieg dagegen vergleichsweise moderat um 56 Prozent auf fast 3.700. Wie sich daraus entnehmen lässt, geht die Explosion der Schadenssumme nur…
Sind fondsgebundene Versicherungen auch in Gefahr?

24.11.2022 – Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen sind die Kapitalanlagen gem. § 54b i. V. m. § 66 VAG in dem Anlagestock, einer eigenen Abteilung des Sicherungsvermögens, in den betreffenden Werten anzulegen. Obwohl die Fondsanteile Sondervermögen sind, befinden sie sich im Besitz des Versicherers und nicht des Kunden. Demnach kann der…
Wachsendes Globales Risiko

24.11.2022 – Informierte Investoren wissen nur zu gut, dass sich wachsende ökonomische Konflikte auch auf die Sicherung des aufgebauten Eigenvermögens auswirken werden. Es ist unstrittig, dass wir mit expliziten und beispiellosen Makrorisiken zu kämpfen haben werden. Globale Schuldenstände von mehr als 260 Billionen $ werden künstlich bedient durch 28 Billionen…
Immer mehr Menschen aus psychischen Gründen berufsunfähig

23.11.2022 – Erschreckende Bilanz – Etwa jeder vierte Berufstätige muss aus gesundheitlichen Gründen schon vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden. Wie eine aktuelle Auswertung eines großen Lebensversicherers zeigt, steigt der Anteil psychischer Leiden an den Auslösern einer Berufsunfähigkeit (BU) weiter an. 2020 waren es noch 41 Prozent, die wegen Depressionen, Burn-out…
Wären Schäden durch eine Gas-Rationierung eigentlich versichert?

10.11.2022 – Deutschland muss um seine Gasversorgung im kommenden Winter bangen. Sollte es zustaatlich verordneten Rationierungen kommen, könnte das die Produktion in zahlreichen Unternehmen hemmen oder gar zum Stillstand bringen. Hier stellt sich die Frage nach dem Versicherungsschutz für Betriebsunterbrechungs-Schäden. Ein solcher ist jedoch nicht gegeben, wie der Versicherer-Gesamtverband kürzlich…
Sollten Elektrofahrräder an die Kraft des Fahrers angepasst sein?

31.10.2022 – Pedelecs sind auf deutschen Straßen längst keine Besonderheit mehr, sondern werden mehr und mehr zum Standard. Sie ermöglichen es auch körperlich weniger fitten Personen, größere Distanzen auf zwei Rädern zurückzulegen. Damit einher gehen allerdings rasant steigendeUnfallzahlen mit E-Bike-Beteiligung, 17.285 waren es 2021. Sieben Jahre zuvor wurden 2.245 polizeilich…